Boldekow
- Geschäftskunden
- Unsere Projekte
- Solarenergie
- Boldekow
Solarpark Boldekow
Iberdrolas erstes Solarprojekt in Deutschland


Mit Onshore-Grünstrom Richtung Net Zero
In Boldekow, unserem ersten Solarprojekt in Deutschland, sind rund 80.000 bifaziale Solarmodule im Einsatz. Diese Module sind besonders effizient, denn sie wandeln nicht nur direktes Sonnenlicht auf der Vorderseite in Strom um, sondern nutzen auch das reflektierte Licht auf der Rückseite. So erzeugt der Solarpark jedes Jahr rund 50 Gigawattstunden Strom aus erneuerbaren Quellen. Gleichzeitig werden damit jährlich etwa 20.000 Tonnen CO2 eingespart.
56
MWp Gesamtleistung
53
GWh Grünstrom pro Jahr
80K
Bifaziale Solarmodule
20K
Tonnen eingespartes CO2
Grüne Sonnenenergie aus Mecklenburg-Vorpommern
Der Solarpark in Boldekow steht nicht nur für saubere Energie, sondern auch für langfristigen Mehrwert in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Neben der nachhaltigen Stromerzeugung stärkt das Projekt die regionale Wirtschaft und schafft neue Arbeitsplätze. Über eine Laufzeit von 30 Jahren trägt der Solarpark zudem voraussichtlich mehr als 5 Millionen Euro an Grundsteuern bei.
Boldekow markiert einen wichtigen Meilenstein für Iberdrola in Deutschland. Es ist unser erster Schritt im Bereich der Onshore-Energie und wir sind zuversichtlich, dass diesem Projekt noch viele weitere folgen werden.
CONSUELO MORALES GOMEZ
Head of Onshore Iberdrola Deutschland

Boldekow in Bildern
Erleben Sie den Solarpark Boldekow mit eindrucksvollen Momentaufnahmen direkt vom Standort











