Verantwortlicher ist die Iberdrola Energie Deutschland GmbH, mit Sitz in der Charlottenstraße 63, 10117 Berlin, Deutschland.
Cookies sind im Browser des Nutzers häufig verwendete kleine Dateien zur Speicherung, Abfrage oder Aktualisierung von Informationen. Sie ermöglichen es dem Betreiber der Webseite, die Präferenzen der Nutzer kennenzulernen, wenn diese die Webseite nutzen, und auf der Basis dieser Präferenzen das Serviceangebot zu personalisieren.
Wir nutzen eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Diese ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseite zu analysieren und zu messen, um zu gewährleisten, dass die Funktionalitäten der Webseite ordnungsgemäß ablaufen, und um unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Zu den auf der Webseite von IBERDROLA verwendeten Cookies Dritter, die zur Gewinnung von Informationen über den Besucherverkehr, zur Messung und Analyse von Surfgewohnheiten und zur Personalisierung bestimmter Dienstleistungen verwendet werden, gehören Cookies von Google Universal Analytics und Optimizely. Diese erhalten dabei Zugang zu den durch ihre Cookies erhobenen Daten..
Web Beacons sind ähnliche Objekte, die für verschiedene Zwecken im Browser des Nutzers installiert werden. Sie bestehen aus kleinen Grafikdateien (auch "Pixel Tags" oder "Clear GIFs" genannt), die in unseren Webseiten, Services, Anwendungen, Nachrichtenfunktionen und Tools enthalten sein können. Wir verwenden zur Überwachung des Besucherverkehrs ausschließlich Erstanbieter-Web Beacons.
https://support.mozilla.o/webclipbbilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
http://support.apple.com/kb/ph5042
Falls Cookies blockiert oder gelöscht werden, können wir Ihre Einstellungen nicht beibehalten. Außerdem kann es dann sein, dass bestimmte Merkmale der Webseite nicht mehr zur Verfügung stehen oder wir Sie bitten müssen, die Verwendung von Cookies erneut zuzulassen.
Falls Sie die auf Ihrem Computer installierten Cookies und Web Beacons entfernen möchten, so können Sie dies neben den in der vorliegenden Cookie-Richtlinie beschriebenen Mechanismen auch in Ihrem Browser tun. Anleitungen darüber, wie Sie dies tun können, finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers. Weitere Informationen finden Sie unter den nachfolgenden Links:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=es_ES&viewlocale=de_DE
Sie können Cookies konfigurieren, indem Sie über den folgenden Link entscheiden, welche Sie akzeptieren und welche Sie ablehnen möchten.
Gemäß § 13 Abs. 1 des Telemediengesetzes werden die Nutzer der Webseite durch die Iberdrola Energie Deutschland GmbH darüber informiert, dass im Einzelnen die nachstehend genannten Cookies verwendet werden.
Auf unserer Webseite werden verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Zwecke genutzt. Insbesondere verwendet unsere Webseite Cookies und ähnliche Technologien für technische und sonstige Zwecke: Während technische Cookies genutzt werden, soweit sie für das technische Funktionieren der Webseite und die Bereitstellung der ausdrücklich von den Nutzern angeforderten Services (wie Login, Wahl der Sprache, etc.), wie vorstehend beschrieben, unabdingbar sind, werden die Cookies und ähnlichen Technologien, die für sonstige Zwecke eingesetzt werden (wie etwa Profilcookies und -technologien, Analysecookies, Werbecookies) zur Durchführung einer Analyse des Nutzerverhaltens auf der Webseite verwendet, um die Inhalte der Webseite zu verbessern und um den von den Nutzern während des Surfens gezeigten Präferenzen entsprechende Werbemitteilungen zu schicken.
Nachstehend werden die verschiedenen von uns verwendeten Cookies und die Instrumente zu deren Ablehnung aufgezeigt.
Gemäß § 13 Abs. 1 des Telemediengesetzes werden die Nutzer der Webseite durch die Iberdrola Energie Deutschland GmbH darüber informiert, dass im Einzelnen die nachstehend genannten Cookies verwendet werden.
GOOGLE UNIVERSAL ANALYTICS
Unsere Webseite www.iberdrola.de verwendet sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Profilcookies und ähnliche Technologien, um die Inhalte der Webseite zu verbessern und um den Nutzern zu den in ihrem Surfverhalten gezeigten Präferenzen passende Werbemitteilungen zu senden.
Erstanbieter-Profiltechnologien
www.iberdrola.de verwendet Erstanbieter-Web Beacons und ähnliche Technologien, um Nutzerprofile zu erstellen. Diese Technologien bestehen insbesondere aus kleinen Graphiken (auch als "Pixel Tags" oder "Clear GIFs" bekannt), die in Webseiten, Services, Anwendungen, Nachrichtenfunktionen und Tools enthalten sein können, und die wir verwenden, um die Zahl der Nutzer zu zählen, die unsere Webseiten besucht haben oder den Inhalt unserer Mitteilungen aufgerufen haben. Hierdurch wird es uns ermöglicht, statistische Informationen zu sammeln und darüber hinaus die die einzelnen Nutzer besonders interessierenden Features und Inhalte zu erkennen, um den Nutzern personalisierte Informationen und Inhalte anzubieten.
Falls Sie der Nutzung dieser Technologien widersprechen möchten, klicken Sie auf die folgenden Links:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=es_ES&viewlocale=de_DE
OPTIMIZELY
Der in www.iberdrola.de enthaltene Optimizely-Service verwendet verschiedene Cookies, um den von den Nutzern verwendeten Browser-Typ zu identifizieren und das Surfverhalten des Nutzers auf der Webseite zu beobachten. Weitere Informationen zur Nutzung der von Optimizely gesammelten Daten finden Sie unter: http://www.optimizely.com/privacy. Folgende Cookies werden verwendet:
Diese Cookies basieren auf einer Anonymisierung und sammeln keine Nutzerinformationen. Sie können jederzeit nach Maßgabe der unter http://www.optimizely.com/opt_out zur Verfügung gestellten Instruktionen deaktiviert werden.
Die Webseite http://www.allaboutcookies.org/ge/ enthält detaillierte Informationen zur Verwaltung der verwendeten Cookies in den meisten Browsern; alternativ besteht die Möglichkeit, die Informationen und Dokumentation bezüglich der auf Ihrem Gerät verwendeten Software einzusehen.