Was sind Cookies

Auf www.iberdrola.de nutzen wir Cookies. Es handelt sich um Dateien, die Informationen speichern und wiedererlangen, während Sie im Internet unterwegs sind. Sie können sehr unterschiedlichen Zwecken dienen, wie beispielsweise dem Wiedererkennen des Benutzers als Benutzer oder der Kenntnis Ihrer Präferenzen auf der Grundlage Ihres Profils, welches anhand Ihrer Navigationsgewohnheiten erstellt wurde.anhand Ihrer Navigationsgewohnheiten erstellten Profils.

Die konkreten Zwecke, zu denen IBERDROLA Cookies sowie weitere externe Editoren einsetzt, sind nachstehend beschrieben.

Welche Cookietypen verwendet diese Website

Die Website www.iberdrola.de verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern:

  • EIGENE COOKIES: Es handelt sich um Cookies, die von IBERDROLA an Ihr Gerät (Computer) geschickt werden, von wo aus darüber hinaus die von Ihnen angeforderte Leistung erbracht wird.
  • COOKIES VON DRITTANBIETERN: Es handelt sich um Cookies, die von einem anderen Unternehmen als IBERDROLA an Ihr Gerät (Computer) geschickt werden, welches die von Ihnen über Cookies erlangten Informationen verarbeitet.

Die Cookies lassen sich wiederum je nach ihrem Zweck (Kategorien) in Typen einteilen. Im Anschluss gruppieren wir die verschiedenen von uns verwendeten Cookies unter Berücksichtigung der jeweiligen Kategorie.

Im Anschluss nennen wir Ihnen die eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern, die wir auf unserer Website einsetzen. Daneben finden Sie eine kurze Beschreibung und den Zeitraum, während dem diese auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, sowie die Angabe des Verantwortlichen des Cookies, wenn dieses von einem Drittanbieter stammt, bei dem es sich nicht um Iberdrola handelt.

Falls Sie mehr über die Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter erfahren möchten, können Sie über den Link in der nachstehenden Tabelle auf diese zugreifen und die Cookies von Ihrem Browser aus konfigurieren oder löschen, falls diese nicht von Ihrem Browser blockiert werden.

  • Technische Cookies:

Technische bzw. notwendige Cookies sind erforderlich grundlegend, damit unsere Website korrekt funktionieren kann. Sie umfassen Umfasst sind grundlegende Funktionen, wie die Sitzungsidentifikation oder die Zugriffserteilung für registrierte Benutzer auf zugangsbeschränkte Bereiche oder die Zugriffserlaubnis für registrierte Benutzer auf Bereiche mit beschränktem Zugang. Aus diesen Gründen können die technischen Cookies nicht deaktiviert werden.

OnetrustActiveGroups
Beschreibung Cookie, das von OneTrust verwendet wird, um die vom Benutzer erteilte Zustimmung zu erfassen und nachzuvollziehen. Enthält die IDs der Kategorien, in denen die Cookies der Onetrust-Website katalogisiert wurden.
Ursprung Drittanbieter. OneTrust
Dauer 1 Jahr
OptanonAlertBoxClosed
Beschreibung Cookie, das von OneTrust verwendet wird, um festzustellen, wann der Benutzer die Cookie-Warnung schließt. Mendel
Ursprung Drittanbieter. OneTrust
Dauer 1 Jahr
OptanonConsent
Beschreibung Cookie, das von OneTrust verwendet wird, um die vom Benutzer erteilte Zustimmung zu erfassen und nachzuvollziehen.
Ursprung Drittanbieter. OneTrust
Dauer 1 Jahr
JSESSIONID
Beschreibung Dient zur Aufrechterhaltung einer anonymen Benutzersitzung durch den Server.
Ursprung Iberdrola
Dauer Für die Dauer der Sitzung
_cats
Beschreibung Protokoll- und Leistungsmanagement-Tool für Webdienste
Ursprung Iberdrola
Dauer 1 Jahr
_catstemp
Beschreibung Tool zur Verwaltung der Protokolle und der Leistung von Webdiensten
Ursprung Iberdrola
Dauer Ein paar Sekunden
_GRECAPTCHA
Beschreibung Dieses Cookie wird von Google gesetzt. Zusätzlich zu bestimmten Standard-Cookies von Google setzt reCAPTCHA dieses notwendige Cookie, wenn es ausgeführt wird, um eine Risikoanalyse durchzuführen.
Ursprung Google
Dauer 5 Monate und 27 Tage
NSC_wt_mc_*
Beschreibung Der Zweck dieser Cookies ist es, die Navigation der Benutzer zu beschleunigen.
Ursprung Drittanbieter. Netscaler
Dauer Für die Dauer der Sitzung
LFR_SESSION_STATE_*
Beschreibung Verwendet, um den Ablaufzeitstempel der Benutzersitzung zu steuern.
Ursprung Liferay
Dauer Sitzung
COOKIE_SUPPORT
Beschreibung Speichert, ob der Benutzer Cookies hosten darf oder nicht.
Ursprung Liferay
Dauer 1 Jahr
GUEST_LANGUAGE_ID
Beschreibung Speichert die Spracheinstellung des Benutzers.
Ursprung Liferay
Dauer 1 Jahr
RT
Beschreibung Akamai verwendet das Roundtrip Boomerang (RT)-Cookie, um die Seitenladezeit und/oder andere mit der Seite verbundene Timer zu messen.
Ursprung Akamai
Dauer 1 Woche
ak_bmsc
Beschreibung Der Zweck dieses Cookies besteht darin, zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
Ursprung Akamai
Dauer wenige Sekunden
bm_sv
Beschreibung Der Zweck dieses Cookies besteht darin, zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
Ursprung Akamai
Dauer wenige Sekunden
bm_sz
Beschreibung Der Zweck dieses Cookies besteht darin, zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
Ursprung Akamai
Dauer wenige Sekunden
bm_mi
Beschreibung Der Zweck dieses Cookies besteht darin, zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
Ursprung Akamai
Dauer wenige Sekunden
_abck
Beschreibung Technisches Sicherheits-Cookie.
Ursprung Akamai
Dauer 1 Jahr
_womtp_id.*
Beschreibung Ermöglicht die Identifizierung des Besuchers, um die Rückverfolgbarkeit aller seiner Besuche zu messen: Gesamtvolumen, erster Besuch, vorheriger Besuch, aktueller Besuch.
Ursprung Delio
Dauer 2 Jahre
_womtp_ses
Beschreibung Ermöglicht die Rückverfolgbarkeit des aktuellen Besuchs zu messen.
Ursprung Delio
Dauer wenige Sekunden
NSC_*
Beschreibung Webdienstleistungs- und Protokollverwaltungs-Tool.
Ursprung Netscaler
Dauer Sitzung
084916f5988f0474991ca329e466b951
Beschreibung Webdienstleistungs- und Protokollverwaltungs-Tool.
Ursprung eigene
Dauer Sitzung
conversion_path_fecha_visita
Beschreibung Wird für das Attributionsmodell verwendet.
Ursprung eigene
Dauer 2 Monate
conversion_path_url_visita
Beschreibung Wird für das Attributionsmodell verwendet.
Ursprung eigene
Dauer 2 Monate
Cookiename Beschreibung Ursprung Dauer

OnetrustActiveGroups

Cookie, das von OneTrust verwendet wird, um die vom Benutzer erteilte Zustimmung zu erfassen und nachzuvollziehen. Enthält die IDs der Kategorien, in denen die Cookies der Onetrust-Website katalogisiert wurden. Drittanbieter. OneTrust 1 Jahr
OptanonAlertBoxClosed Cookie, das von OneTrust verwendet wird, um festzustellen, wann der Benutzer die Cookie-Warnung schließt. Drittanbieter. OneTrust 1 Jahr
OptanonConsent Cookie, das von OneTrust verwendet wird, um die vom Benutzer erteilte Zustimmung zu erfassen und nachzuvollziehen. Drittanbieter. OneTrust 1 Jahr
JSESSIONID Dient zur Aufrechterhaltung einer anonymen Benutzersitzung durch den Server. Iberdrola Für die Dauer der Sitzung
_cats Protokoll- und Leistungsmanagement-Tool für Webdienste Iberdrola 1 Jahr
_catstemp Tool zur Verwaltung der Protokolle und der Leistung von Webdiensten Iberdrola Ein paar Sekunden
_GRECAPTCHA Dieses Cookie wird von Google gesetzt. Zusätzlich zu bestimmten Standard-Cookies von Google setzt reCAPTCHA dieses notwendige Cookie, wenn es ausgeführt wird, um eine Risikoanalyse durchzuführen. Google 5 Monate und 27 Tage
NSC_wt_mc_* Der Zweck dieser Cookies ist es, die Navigation der Benutzer zu beschleunigen. Drittanbieter. Netscaler Für die Dauer der Sitzung
LFR_SESSION_STATE_* Verwendet, um den Ablaufzeitstempel der Benutzersitzung zu steuern. Liferay Sitzung
COOKIE_SUPPORT Speichert, ob der Benutzer Cookies hosten darf oder nicht. Liferay 1 Jahr
GUEST_LANGUAGE_ID Speichert die Spracheinstellung des Benutzers. Liferay 1 Jahr
RT Akamai verwendet das Roundtrip Boomerang (RT)-Cookie, um die Seitenladezeit und/oder andere mit der Seite verbundene Timer zu messen. Akamai 1 Woche
ak_bmsc Der Zweck dieses Cookies besteht darin, zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Akamai wenige Sekunden
LFR_SESSION_STATE_* Verwendet, um den Ablaufzeitstempel der Benutzersitzung zu steuern. Liferay Sitzung
ak_bmsc Der Zweck dieses Cookies besteht darin, zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Akamai wenige Sekunden
bm_sv Der Zweck dieses Cookies besteht darin, zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Akamai wenige Sekunden
bm_sz Der Zweck dieses Cookies besteht darin, zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Akamai wenige Sekunden
bm_mi Der Zweck dieses Cookies besteht darin, zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Akamai wenige Sekunden
_abck Technisches Sicherheits-Cookie. Akamai 1 Jahr
_womtp_id.* Ermöglicht die Identifizierung des Besuchers, um die Rückverfolgbarkeit aller seiner Besuche zu messen: Gesamtvolumen, erster Besuch, vorheriger Besuch, aktueller Besuch. Delio 2 Jahre
_womtp_ses.* Ermöglicht die Rückverfolgbarkeit des aktuellen Besuchs zu messen. Delio wenige Sekunden
NSC_* Webdienstleistungs- und Protokollverwaltungs-Tool. Netscaler Sitzung
084916f5988f0474991ca329e466b951 Webdienstleistungs- und Protokollverwaltungs-Tool. eigene Sitzung
conversion_path_fecha_visita Wird für das Attributionsmodell verwendet. eigene 2 Monate
conversion_path_url_visita Wird für das Attributionsmodell verwendet. eigene 2 Monate
  • Statistische Cookies:

Wir nutzen statistische Cookies, um zu beobachten, wie Sie mit der Website interagieren. Dazu erfassen wir anonyme Informationen, während Sie auf der Seite unterwegs sind. Die erfassten Informationen dienen uns dazu, abhängig von der Analyse der gesammelten Daten, Verbesserungen auf der Website einzuführen.

_ga
Beschreibung Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Ursprung Drittanbieter. Google
Dauer 2 Jahr
_ga_{container_id}
Beschreibung Dient zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus.
Ursprung Drittanbieter. Google
Dauer 2 Jahr
_gid
Beschreibung Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Ursprung Drittanbieter. Google
Dauer 2 Jahr
_gat_{site_id}
Beschreibung Dient zur Unterscheidung zwischen den verschiedenen in der Sitzung erstellten Tracking-Objekten.
Ursprung Drittanbieter. Google
Dauer 1 Minute
CLID
Beschreibung Dient zur Unterscheidung zwischen den verschiedenen in der Sitzung erstellten Tracking-Objekten.
Ursprung Drittanbieter. Google
Dauer 1 Minute
CLID
Beschreibung Speichert Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen. Dazu gehören die Anzahl der Besuche, von wo der Besuch erfolgt und besuchte Seiten auf der Website.
Ursprung Clarity
Dauer 1 Jahr
SM
Beschreibung Wird verwendet, um die MUID in Microsoft-Domänen zu synchronisieren.
Ursprung Clarity
Dauer Sitzung
_clck
Beschreibung Claritys Benutzer-ID und -Einstellungen, die für diese Website einzigartig sind, werden im Browser gespeichert. Dies stellt sicher, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird.
Ursprung Clarity
Dauer 1 Jahr
_clsk
Beschreibung Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Benutzers in einer einzigen Clarity-Sitzungsaufzeichnung.
Ursprung Clarity
Dauer 1 Jahr
Cookiename Beschreibung Ursprung Dauer

_ga

Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. Drittanbieter. Google 2 Jahre
_ga_{container_id} Dient zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. Drittanbieter. Google 2 Jahre
_gid Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. Drittanbieter. Google 1 Tag
_gat_{site_id} Dient zur Unterscheidung zwischen den verschiedenen in der Sitzung erstellten Tracking-Objekten. Drittanbieter. Google 1 Minute
CLID Speichert Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen. Dazu gehören die Anzahl der Besuche, von wo der Besuch erfolgt und besuchte Seiten auf der Website. Clarity 1 Jahr
SM Wird verwendet, um die MUID in Microsoft-Domänen zu synchronisieren. Clarity Sitzung
_clck Claritys Benutzer-ID und -Einstellungen, die für diese Website einzigartig sind, werden im Browser gespeichert. Dies stellt sicher, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird. Clarity 1 Jahr
_clsk Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Benutzers in einer einzigen Clarity-Sitzungsaufzeichnung. Clarity 1 Jahr
  • Cookies für Marketingzwecke:

Cookies für Marketing- bzw. Werbezwecke werden eingesetzt, um Ihr Verhalten während des Besuchs der Website zu analysieren und Ihnen personalisierte und angesichts Ihres Profils relevante Werbung anbieten zu können.

IDE
Beschreibung Es ist eines der wichtigsten Cookies, die von Google für Werbung verwendet werden, und wird in den Internet-Browsern unter der Domain doubleclick.net gespeichert.
Ursprung Drittanbieter. Google
Dauer 1 Jahr
DV
Beschreibung Dieser Cookie speichert Informationen darüber, wie der Endnutzer die Website nutzt und welche Werbung der Endnutzer vor dem Besuch der Website gesehen hat.
Ursprung Drittanbieter. Google
Dauer 0 Tage
CONSENT
Beschreibung Dieser Cookie speichert Informationen darüber, wie der Endnutzer die Website nutzt und welche Werbung der Endnutzer vor dem Besuch der Website gesehen hat.
Ursprung Drittanbieter. Google
Dauer 18 Monate
_gcl_au
Beschreibung Wird von Google AdSense verwendet, um die Effizienz der Werbung auf Websites, die ihre Dienste nutzen, zu testen.
Ursprung Google
Dauer 3 Monate
test_cookie
Beschreibung Das Google DoubleClick-Plug-in kann dieses Cookie auf unserer Website platzieren, um zu überprüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Das Ziel des Google DoubleClick-Plug-ins ist es, die Werbung, die Ihnen angezeigt wird, zu verbessern.
Ursprung Google
Dauer 1 Monat
ar_debug
Beschreibung Eines der Hauptcookies, die von Google für Werbung verwendet werden, und wird in Browsern in der doubleclick.net-Domäne gespeichert.
Ursprung Google
Dauer 1 Monat
receive-cookie-deprecation
Beschreibung Cookie für Werbezwecke.
Ursprung Google
Dauer 6 Monate
MUID
Beschreibung Wird umfassend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Das Cookie ermöglicht die Benutzerverfolgung, indem die ID über viele Microsoft-Domänen hinweg synchronisiert wird.
Ursprung Clarity
Dauer 1 Jahr
_clsk
Beschreibung Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Benutzers in einer einzigen Clarity-Sitzungsaufzeichnung.
Ursprung Bing
Dauer 1 Jahr
Cookiename Beschreibung Ursprung Dauer

IDE

Es ist eines der wichtigsten Cookies, die von Google für Werbung verwendet werden, und wird in den Internet-Browsern unter der Domain doubleclick.net gespeichert. Drittanbieter. Google 1 Jahr
DV Dieser Cookie speichert Informationen darüber, wie der Endnutzer die Website nutzt und welche Werbung der Endnutzer vor dem Besuch der Website gesehen hat. Drittanbieter. Google 0 Tage
CONSENT Dieser Cookie speichert Informationen darüber, wie der Endnutzer die Website nutzt und welche Werbung der Endnutzer vor dem Besuch der Website gesehen hat. Drittanbieter. Google 18 Monate
_gcl_au Wird von Google AdSense verwendet, um die Effizienz der Werbung auf Websites, die ihre Dienste nutzen, zu testen. Google 3 Monate
test_cookie Das Google DoubleClick-Plug-in kann dieses Cookie auf unserer Website platzieren, um zu überprüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Das Ziel des Google DoubleClick-Plug-ins ist es, die Werbung, die Ihnen angezeigt wird, zu verbessern. Google 1 Monat
ar_debug Eines der Hauptcookies, die von Google für Werbung verwendet werden, und wird in Browsern in der doubleclick.net-Domäne gespeichert. Google 1 Monat
receive-cookie-deprecation Cookie für Werbezwecke. Google 6 Monate
MUID Wird umfassend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Das Cookie ermöglicht die Benutzerverfolgung, indem die ID über viele Microsoft-Domänen hinweg synchronisiert wird. Bing 1 Jahr

Über unseren Manager können Sie Cookies erlauben oder blockieren. Falls Sie Ihre Navigationsdaten (einschließlich der Cookies) löschen wollen, können Sie dies über den von Ihnen verwendeten Browser tun. Dies gilt auch für Cookies von Drittanbietern.

Im Anschluss stellen wir Ihnen Informationen zu den wichtigsten Browsern bereit. Konsultieren Sie im Zweifelsfall das Hilfemenü Ihres Browsers:

 

Microsoft edge:

Extras > Optionen > Privatsphäre > Personalisierte Konfiguration für den Verlauf verwenden

Oder nutzen Sie den nachstehenden Link: https://support.microsoft.com/de-de/help/4468242/microsoft-edge-browsing-data-and-privacy

 

Mozilla Firefox:

Extras > Internetoptionen > Datenschutz

Oder nutzen Sie den nachstehenden Link: https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-blockieren

 

Google Chrome:

Die Anleitung finden Sie nachstehend: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es

 

Safari:

Die Anleitung finden Sie nachstehend: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

 

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen nach dem Deaktivieren der Cookies möglicherweise nicht verfügbar sind.

Sollte Ihr Browser nicht unter den oben genannten zu finden sein, sehen Sie sich die von Ihrem Browser angebotenen Optionen an.

Wir verweisen darauf, dass Sie in Ihrem Browser den privaten Navigationsmodus nutzen können, der verhindert, dass der Browserverlauf und die Cookies gespeichert werden.

Darüber hinaus bietet Google ein Add-on für seinen Browser Chrome an, um den Einsatz von Google Analytics zu verhindern. Dieses kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=None

Die Website nutzt auch Cookies auf Mobilgeräten. Sie können die Datenschutzeinstellungen an Ihrem Gerät über die nachstehenden Links vornehmen, wo Anleitungen für die Verwaltung Ihrer Präferenzen angeboten werden:

IOS | Windows Phone | Chrome Mobile | Opera Mobile

 

Erstellen von Profilen

Wir nutzen Cookies von Drittanbietern, die das Erstellen von Profilen ermöglichen, um personalisierte Werbung auf der Grundlage des Profils durchzuführen. Informationen zu diesem Punkt finden Sie in den Richtlinien der Drittanbieter (siehe Links im Abschnitt "Welche Cookietypen werden auf dieser Website eingesetzt").

 

Übertragung in Drittländer

Informationen zu den Übertragungen in Drittländer, die von den in dieser Cookie-Richtlinie identifizierten Drittanbietern gegebenenfalls durchgeführt werden, finden Sie in den jeweiligen Richtlinien (siehe Links im Abschnitt "Welche Cookietypen werden auf dieser Website eingesetzt").

 

Sonstigen Informationen zum Datenschutz

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie: https://www.iberdrola.de/02sicg/iberdrola/informationen/Datenschutz-Bestimmungen

 

Aktualisierungen und Änderungen der Cookie-Richtlinie

Wenn es bedeutende Änderungen in dieser Cookie-Richtlinie gibt, wird dies dem Benutzer entweder durch einen Informationshinweis auf der Website oder per E-Mail an registrierte Benutzer mitgeteilt. Falls Sie weitere Informationen zu unserer Nutzung von Cookies wünschen, können Sie sich per E-Mail mit datenschutz.vertrieb@iberdrola.de in Verbindung setzen.