Sind Sie schon Kunde?
LOGIN oder REGISTRIERUNG
Die Iberdrola Energie Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin beliefert Gewerbe- und Industriekunden über alle vier TSO Zonen Deutschlands mit Strom. Von Großindustrie mit hohem Verbrauch bis zum Mittelständler mit einer Vielzahl von Entnahmestellen bieten wir neben unseren klassischen Stromabnahmeverträgen auch grüne Corporate PPAs für unsere geplanten Assets sowie individuelle Solar-Lösungen vor Ort an. Lassen Sie sich von uns beraten.
Die Iberdrola Renovables Deutschland GmbH realisiert in Deutschland den Bau unserer Assets für regenerative Energien mit Fokus auf die Offshore Windenergie. Derzeit konzentriert sich das Team auf die Planung unseres neuen Offshore Windparks Windanker, der im Jahre 2026 mit einer Kapazität von 308 MW ans Netz geht und aktuell auch für eine PPA Vermarktung zur Verfügung steht.
Unsere Produkte
Volle Sicherheit
Volle Flexibilitat
IberACTIVE
Tranchen-Produkt
Empfohlen für einen Mindestverbrauch ab 10 GWh/a. Bietet die Möglichkeit prozentuale Teilmengen entsprechend des Lastgangs zu Standardhandelsprodukten zu fixieren.
IberFLEX
Spotmarkt-Produkt mit Terminmarktoption
Empfohlen für einen Mindestverbrauch ab 10 GWh/a. Flexible Beschaffung über den Spotmarkt + zusätzliche Möglichkeit Standardhandelsprodukte am Terminmarkt zu erwerben.
Solar PPA
OnSite
Beziehen Sie grünen Solarstrom direkt an Ihrem Standort per Langzeitvertrag ohne eigene Investition. Individuell gestaltbar ab einer Größe von 500 kWp (ca. 400m² Fläche).
Green Corp. PPA
OffSite
Beziehen Sie über langfristige Stromabnahme-Verträge Ihren Strom direkt aus unseren Assets. Ganz nach Ihren Vorstellungen.
Photovoltaik
schlüsselfertig
Unsere Turn-Key-Anlagen ab einer Leistung von 300kWp richten sich an Gewerbe- & Industriekunden, die sich für eine eigene Solaranlage auf dem Firmendach oder -gelände interessieren.
Wikinger ist das erste Offshore-Windkraftprojekt von Iberdrola in Deutschland. Seit 2017 am Netz, erstreckt sich der Windpark auf über 34 km² Fläche und umfasst 70 Windanlagen des Typs Adwen AD5-135 mit einer Gesamtleistung von bis zu 350 Megawatt. Der Offshore-Windpark befindet sich in der Ostsee nahe der Insel Rügen und rund 75 Kilometer vom Festland entfernt. Die Anlagen stehen im nördlichen Teil von Westlich Adlergrund, einem behördlich ausgewiesenen Eignungsgebiet für Offshore-Projekte.
Projekt-Details: 350 MW Leistung 34 km² Windpark-Fläche 70 Turbinen, Modell Adwen AD5-135 135 Meter Rotordurchmesser
Der Offshore Windpark Baltic Eagle ist nach dem Windpark Wikinger das zweite große Projekt von Iberdrola Renovables in Deutschland und wird voraussichtlich Ende 2024 in Betrieb gehen. Der Windpark ist nördlich der Insel Rügen angesiedelt wo aufgrund hoher durchschnittlicher Windgeschwindigkeiten sowie der besonders effizienten V174-9.5 MW Windturbinen maximale Leistung erzeugt werden kann. Damit trägt Baltic Eagle dazu bei, dass die Kosten für regenerative Windenergie in Deutschland weiter sinken.
Projekt- Details: 476 MW Leistung 40 km² Windpark-Fläche 50 Turbinen, Modell MVOW V174 9.5 MW 174 Meter Rotordurchmesser
Das Offshore-Windparkprojekt Windanker umfasst den Bau und Betrieb von 21 Offshore-Windkraftanlagen (je 14,7 MW), die im Jahr 2026 mit einer Gesamtkapazität von 308 MW ans Netz gehen werden. Das Projektgebiet wird eine Größe von 17,9 km² betragen und etwa 38 km nordöstlich des Nationalparks Jasmund auf der deutschen Insel Rügen liegen. Dieses Iberdrola Asset steht aktuell zur Green Corporate PPA-Vermarktung zur Verfügung. Lassen Sie sich von uns beraten.
Projekt-Details: 308 MW Leistung 17,9 km² Windpark-Fläche 21 Turbinen
Was Sie auch interessieren könnte: