Are you already a customer? LOGIN or REGISTER
Erfahren Sie mehr über Iderdrola und unsere Produkte
Ein liberalisierter Markt, der sich an die Kundenbedürfnisse anpasstDer Energiemarkt in Deutschland ist ein vollständig liberalisierter Energiemarkt in dem die. Verbraucher die Wahl haben, in den verschiedenen Segmenten Erzeugung, Handel und Vertrieb die für sie optimalen Marktangebote zu wählen.
Parallel zur Liberalisierung der Energiemärkte hat der Begriff "Energiewende" seit Anfang der 1990er Jahre durch das Stromeinspeisungsgesetz und seit den 2000ern durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) an Bedeutung und Priorität gewonnen.
In der Energiewende können drei Oberziele unterschieden werden: die Reduktion der Treibhausgase; den Ausbau der Erneuerbaren Energien für die Erzeugung von Strom aus regenerativen Quellen; und die Reduktion des Primärenergieverbrauchs sowie des Stromverbrauchs.
Die EU hat sich bis 2020 als Ziel gesetzt, einen um 20% höheren Anteil an erneuerbaren Energien, eine Reduktion des Energieverbrauchs um 20% und die Treibhausgasemissionen bis zu 20% zu senken (alle Werte verglichen mit dem Ausgangswert von 2007). Deutschland ist mit voller Kraft involviert und arbeitet seit Jahren in den Hauptfeldern Ausbau der Erneuerbaren Energien, Ausbau der Infrastruktur (Netze und Speicher) und Flexibilisierung der konventionellen Kraftwerke.
Die Prognosen der Stromversorgung bis 2020 zeigen uns, dass Wind und Photovoltaik die größte Bedeutung haben werden, ergänzt durch andere steuerbare Erneuerbare Energien und die Deckung der Residuallast durch konventionelle Kraftwerke.
Iberdrola ist seit Jahren im Bereich der Erzeugung und Vermarktung von Energie aus regenerativen Quellen im europäischen Energiemarkt tätig. Das Unternehmen arbeitet mit an der Verwirklichung der Umwelt- und Klimaziele.
Wenn Sie an einem Angebot von Iberdrola interessiert sind, klicken Sie hier.