IBERDROLA GERMANY

WCAG 2.0 - Niveaux A und AA

In Übereinstimmung mit den übernommenen Pflichten im Rahmen der Politik zum gesellschaftlichen Ansehen besteht das Ziel von Iberdrola darin, den Zugriff auf die Kundenwebsite von Iberdrola allen Personen zu ermöglichen, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer persönlichen Umstände wie Behinderung oder Webzugriff mittels unkonventionellen Methoden.

Aus diesem Grund wurde die Website von Iberdrola Deutschland (www.iberdrola.de) unter Erfüllung der Kriterien für Barrierefreiheit der Niveaus A und AA der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.0 entwickelt (*). Diese Richtlinien sind Empfehlungen des World-Wide-Web-Konsortiums (W3C) und bilden die Grundlage für Normen wie ISO/IEC 40500 und UNE 139803:2012.

 

 

Funktionen

Im Folgenden werden einige der auf der Webseite umgesetzten Funktionen zur Ermöglichung des einfacheren Zugriffs auf alle Inhalte der Website genannt:

  • Die visuellen Eigenschaften des Portals (Buchstabentyp, Schriftfarbe, Hintergrundfarbe etc.) werden über ein Stylesheet definiert, sodass der Benutzer den Text nach seinem Geschmack einstellen kann.
  • Die Schriftgrößen wurden in relativen Einheiten definiert, sodass der Benutzer sie über die Einstellungen des Browsers vergrößern und verkleinern kann.

Wenn ein Benutzer mit einem Browser, der keine Stylesheets unterstützt, auf www.iberdrola.de zugreift, entstehen dadurch keine Schwierigkeiten, da auch mit deaktiviertem CSS auf alle Inhalte zugegriffen werden kann.

  • Die Seiten haben eine deutliche Struktur, die leicht sowohl vom Benutzer, der den Inhalt sehen kann, als auch vom Benutzer, der einen Bildschirmleser verwendet oder der das Stylesheet deaktiviert etc., erfasst werden kann. Mit diesem Ziel wurden die Abschnittskopfzeilen, die Listen und alle Elemente, die zum allgemeinen Verständnis der Website beitragen, mittels HTML-Code definiert.
  • Der HTML-Code und das verwendete CSS erfüllen die Normen zur Garantie einer korrekten Auslegung und Anzeige aller Inhalte mittels verschiedener Browser.

LADEN

Angewandte Technologie

Erfüllung der Empfehlungen der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (engl. Abk. WCAG) des World-Wide-Web-Konsortiums (W3C), Niveau AA. Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.0.

 

Die Präsentation basiert auf den Empfehlungen des W3C zu Cascading Stylesheets, Niveau 2 (CSS2).


 

Es wurde die Norm verwendet, die zur Verwendung des HTML-Codes unter Überprüfung der Empfehlungen HTML 4.01 Transitional empfohlen wird.

LADEN

Ausnahmen

Zur Zeit können vereinzelt Schwierigkeiten beim Zugriff auf bestimmte Bereiche und Inhalte der Seite beobachtet werden, die in der Zukunft zugänglich gemacht werden sollen. Folgende Bereiche sind davon betroffen:

  • Seiten von externen Applikationen und Kanälen, die nicht zu www.iberdrola.de gehören.
  • PDF-Dokumente: Manche PDF-Dokumente auf der öffentlichen Iberdrola-Website verfügen über kein Barrierefrei-Etikett. Dennoch verpflichtet sich Iberdrola dazu, denjenigen Benutzern, die darum bitten, eine barrierefreie Version der betroffenen Dokumente zur Verfügung zu stellen.

LADEN

Vorschläge

Sollten Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Inhalte der Webseite von Iberdrola haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Senden Sie Ihre E-Mail an informacion@iberdrola.es.

LADEN

Interessante Links

Wenn Sie mehr über die Web-Barrierefreiheit wissen möchten, laden wir Sie ein, folgende Seiten zu besuchen:

  • W3C (*): Website des World-Wide-Web-Konsortiums (W3C), das aus verschiedenen internationalen Organisationen besteht, die zusammenarbeiten, um Normen für das WWW zu erstellen.
  • WAI (*): Arbeitsgruppe Web Accessibility Initiative innerhalb des W3C, die für die Entwicklung der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) (*) zur Erschaffung von barrierefreien Webseiten zuständig ist.

LADEN

(*) Englische Version